von Walter Feil | 14. Feb.. 2014
1.791 USD kostete die Unze Gold am 4.10.2012 in London. Kurz vor Weihnachten 2013 lag der Preis unter 1.200 USD. Das waren nur noch zwei Drittel des früheren Preise im Herbst 2012. – Haben Sie sich ein ein kleines Weihnachtsgeschenk eingekauft, als der Preis so...
von Walter Feil | 7. Feb.. 2014
Viele Monate lang kaufte die Fed für 85 Milliarden USD monatlich US-Treasuries und hypothekenbesicherte Anleihen. Seit Jahresbeginn reduziert die Fed (amerikanische Notenbank) das Volumen der Anleihenkäufe. Im Januar sollten es nur noch 75 Milliarden USD sein, im...
von Walter Feil | 31. Okt.. 2013
237,92 % betrug die Staatsverschuldung Japans 2012 im Verhältnis zum Brutto-Inlands-Produkt (BIP). Mit dem derzeitigen Anleihen-Ankauf-Programm der BoJ (Bank of Japan) kommen jeden Monat weitere Staatsschulden im Gegenwert von ca. 40 Milliarden Euro dazu. Wer wird...
von Walter Feil | 16. Okt.. 2013
Die politischen Führer der USA wissen schon lange, dass die Kosten der Sozialsysteme zu Finanzierungsproblemen führen werden. Der „1994-1996 Advisory Council on Social Security Report“ (als Beispiel) kommt zum Ergebnis, dass „… einfach schon der Zeitablauf das...
von Walter Feil | 29. Juni. 2013
Die führenden Manager der irischen Pleitebank “ANGLO IRISH BANK” täuschten anlässlich der Vorbereitung von Rettungsaktionen im Herbst 2008 wissentlich und absichtlich über die wahre Höhe ihrer Fehlbeträge. Die irische (und darüber hinaus auch die gesamte...
von Walter Feil | 29. Juni. 2013
Vergangene Woche richtete sich die Aufmerksamkeit auf Italien, als ein Report aus dem italienischen Finanzministerium bekannt wurde, gemäß dem Italien derzeit Risiken über ca. 8 Milliarden Euro aus einem früher eingegangenen Derivategeschäft hat. Täuschungsmanöver zur...