Das Portfolio 2 verfolgt als wichtigstes Ziel, einen guten Wertzuwachs zu erreichen, soweit dies unter Inkaufnahme von nur mäßigen Schwankungen möglich erscheint.
Per Anfang Januar 2015 erfolgte nur eine einzige Positions-Änderung: die Covered Bonds (Pfandbriefe) wurden herausgenommen und dafür ein ETF mit Anleihen in den EM mit lokaler Währung hereingenommen. Die Anleihe-Quote liegt damit weiterhin bei knapp unter dreissig Prozent, die Aktienquote entsprechend bei etwas über siebzig Prozent mit einem Schwerpunkt auf die Aktien der Industrieländer.
Über sechs Prozent Wertzuwachs im Januar 2015
Die hohe Aktienquote in diesem gemischten Portfolio hat im Januar die Wertentwicklung angetrieben. Mehr noch als die konjunkturelle Entwicklung hat jedoch die Entscheidung der EZB, ein großes Ankaufprogramm für Anleihen aufzulegen, die Märkte beflügelt: die Zinsen von Anleihen sanken noch tiefer, was zu Kursgewinnen führte, und die Aktienkurse stiegen auf breiter Front. Die Fokussierung des Portfolios auf Anlagen außerhalb des Euro-Raumes führte wegen der Abwertung des Euros gegen den USD (= Aufwertung der USD-Anlagen gegen den Euro) zu zusätzlichen Gewinnen. So schloss das Portfolio 2 den Januar mit einem Wertzuwachs von über sechs Prozent und übertraf damit den Weltaktienindex.
Zweiundzwanzig Prozent Wertzuwachs seit Auflage im Januar 2014
Der gesamte Wertzuwachs seit Auflage des Portfolios im Januar 2014 addiert sich damit auf zweiundzwanzig Prozent (siehe blaue Linie). Die Wertschwankungen blieben im Vergleich zum Weltaktienindex (ocker) „mäßig“, wie angestrebt.
Vorbereitung auf Februar 2015
=> siehe Bericht für den Monat Februar
- IhrKonzept Sonder-Newsletter vom 08.03.2025 - 8. März 2025
- IhrKonzept-KAPITALMARKTAUSBLICK: Staatsmann gesucht - 28. Februar 2025
- Ausblick auf die Anlagemärkte per März 2025 - 25. Februar 2025