Der Konsum der privaten Verbraucher hat sich in weiten Teilen der Emerging Markets sehr gut entwickelt. Besonders in Osteuropa und in Emerging Asia wird dies auch die kommenden Monate die Wirtschaft antreiben. Im Gegensatz dazu geht der private Konsum in Russland und in Teilen von Lateinamerika zurück.

Der Konsum in Asien (ohne China) wächst mit 4 % jährlich recht stabil. In Emerging Europe und in Lateinamerika zeigt sich nach vierjährigen Rückgang des Konsums nun wieder eine beginnende Erholung.
Niedriger Ölpreis fördert den anderweitigen Konsum
Niedrige Ölpreise haben die für den anderweitigen Konsum verfügbaren Einkommen in weiten Teilen der Emerging World erhöht. Dies gilt vor allem für Südafrika, für China, Korea und einige weitere Länder in Asien, die eine hohe Netto-Importquote für Öl aufweisen. In Brasilien und Mexiko dagegen verteuerte sich der Treibstoff dagegen. (linke Grafik). Strukturelle Probleme halten dagegen die Arbeitslosigkeit in einigen Ländern (siehe Südafrika, rechte Grafik) weiter hoch, was einer Steigerung des privaten Konsums entgegensteht.
Asien glänzt mit stabilem privatem Konsum
Für die nächsten Jahre wird für Asien (ohne China) eine weiterhin stabile Zunahme des privaten Konsums mit Steigerungsraten bis zu fünf Prozent jährlich erwartet, wogegen die Länder aus Mitteleuropa und Nordafrika (MENA) zurückfallen könnten. In Leinamerika und in den aufstrebenden Länder in Ost- und Südosteuropa wird der Konsum nach dem scharfen Rückgang in den letzten Jahren wieder erholen. (linke Grafik) Dieser Konsum wurde in vielen Ländern mit einer deutlichen Zunahme der privaten Schulden erkauft. In den letzten zehn Jahren war dies besonders in der Slowakei, in Brasilien, der Türkei und in Indonesien zu beobachten, wogegen Ungarn die letzten zehn Jahre keine Erhöhung der privaten Schulden erfahren hat. (rechte Grafik)
Folgerung für die Allokation in den 3ik-Strategiefonds:
Die Wirtschaft in einigen Länder in Asien wird durch stabilen und wachsenden privaten Konsum gut gestützt. In diesen Ländern lohnt sich bereits aktuell eine Investition. Andere Länder sind auf der Beobachtungsliste. Hier ist noch etwas Geduld gefordert, bis auch der Konsum die Erholung der Börsen weiter antreibt.
- LVL70 – Musterportfolio: Plus 160 % - 23. April 2025
- IhrKonzept Sonder-Newsletter vom 03.04.2025 - 3. April 2025
- IhrKonzept-KAPITALMARKTAUSBLICK: Europa mit neuen Chancen - 29. März 2025