Das Ergebnis der drei Musterportfolios seit Auflegung am 1.1.2014 bis 29.11.2020
Der November war geprägt von schnell wachsenden Hoffnungen auf eine alsbaldige Verfügbarkeit eines Impfstoffes, der dazu beitragen sollte, die Ausbreitung des Covid-19-Virus zu verlangsamen. Obwohl die Zahlen über die Anzahl der neuen Infektionen in allen Regionen der Welt außer China besorgniserregend stiegen und in vielen Ländern neue Beschränkungen der sozialen Kontakte in Kraft gesetzt wurden, legte die Bewertung des Weltaktienindex (hier dargestellt durch den iShares ETF auf den MSCI-Weltindex) um über fünf Prozent zu. Damit bestätigte sich erneut die alte Börsenweisheit, dass die Investoren an den Börsen die Erwartungen handeln und nicht die gegenwärtige Situation. Und die Erwartungen sind überwiegend positiv: Mitte bis Ende 2021 würde die wirtschaftliche Aktivität wieder auf dem Stand vor Ausbruch des Covid-19-Virus sein. Die Grafik zeigt die Entwicklung des Weltaktienindex-ETF vom 1.1.2020 bis zum 25.11.2020, dargestellt in Euro.- Plus 32,0 % für Portfolio 1 (Ziel: geringe Schwankungen, blaue Linie)
- Plus 50,5 % für Portfolio 2 (Ziel: mäßige Schwankungen, grüne Linie)
- Plus 101,0 % für Portfolio 3 (Ziel: hoher Wertzuwachs auf lange Sicht, rote Linie) Dies entspricht einem durchschnittlichen Wertzuwachs von über zehn Prozent pro Jahr.
Musterportfolio 1
Musterportfolio 2
Musterportfolio 3:
Positionierung ab Dezember 2020
Die Zusammensetzung der drei Musterportfolios für den Dezember bleibt weiterhin unverändert:- Musterportfolio 1 ist weiterhin zu 100 % in dem BlackRock Managed ETF Portfolio „Defensive“ investiert.
- Musterportfolio 2 ist weiterhin zu 100 % in dem BlackRock Managed ETF Portfolio „Moderat“ investiert.
- Musterportfolio 3 ist weiterhin zu 50 % in dem UBS ETF „Socially Responsible“ (ein Welt-Index), zu 25 % im dem iShares ETF auf den Nasdaq 100 (Tech-Werte USA) und zu 25 % in dem iShares ETF auf den CSI300 Harvest (China) investiert.
Übersicht: Fonds und ETFs – Private Insuring LVL70 (PDF, 10MB)
Ausblick auf die weitere Entwicklung der Börsen
Den Ausblick auf die weitere Entwicklung der Börsen ist auf der Webseite der IhrKonzept unter folgendem Link bereitgestellt: (Link einfügen)Letzte Artikel von Walter Feil (Alle anzeigen)
- Kapitalmarktausblick per Juli 2022 - 28. Juni 2022
- Kapitalmarktausblick per Juni 2022 - 29. Mai 2022
- Kapitalmarktausblick per Mai 2022 - 29. April 2022