von Walter Feil | 28. Apr.. 2022
Der Weltaktienindex ging von Jahresbeginn 2022 bis zum 28.04.2022 (in Euro berechnet) um 6 % zurück. Grafik: Weltaktienindex, hier über einen ETF von iShares dargestellt, vom 01.01.2022 bis 28.04.2022. Die Wertentwicklung im April 2022 ist gelb hervorgehoben. –...
von Walter Feil | 30. März. 2022
Der Weltaktienindex ging von Jahresbeginn 2022 bis zum 29.03.2022 (in Euro berechnet) um 1 % zurück. Ja, Sie haben richtig gelesen: um nur 1 % seit Jahresbeginn, trotz aller Sorgen, die wir uns in Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine, den Zinsanhebungen der Fed...
von Walter Feil | 28. Feb.. 2022
Der Weltaktienindex ging von Jahresbeginn 2022 bis zum 25.02. um 7,1 % zurück. Die Bewertung per 25.02.2022 liegt auf dem gleichen Stand wie zu Monatsbeginn. Grafik: Weltaktienindex, hier über einen ETF von iShares dargestellt, vom 31.12.2021 bis 25.1.2022. Die...
von Walter Feil | 29. Jan.. 2022
Im Januar 2022 gab die Fed (Notenbanksystem der USA) bekannt, dass die bisher extrem üppige Geldversorgung bis zum März dieses Jahres auf Null heruntergefahren wird. Sodann sollen die Leitzinsen in kleinen Schritten erhöht werden. Die Fed deutete auch an, dass darüber...
von Walter Feil | 29. Dez.. 2021
Der Dezember 2021 war geprägt durch eine weiterhin volatile Entwicklung der Aktienmärkte. Die Investoren waren einerseits besorgt, dass die Ausbreitung des Omikron-Virus zu einem erneuten Lockdown führen könnte. Dem gegenüber bestand weiterhin die Erwartung, dass die...
von Walter Feil | 30. Nov.. 2021
Im November setzten die Aktienmärkte den bereits Anfang Oktober wieder begonnenen Kursanstieg fort. Am Freitag, den 26. November, verbreitete sich dann die Nachricht über eine neue Variante des Covid-Virus mit über 30 Mutationen. Die Weltgesundheitsorganisation stufte...