Eurozone: Langsames Wachstum zwingt EZB zum Handeln
Geposted von Walter Feil am
Das Wachstum in der Eurozone hat sich im dritten Quartal 2015 weiter verlangsamt. Die Grafik zeigt für 2015 zweimal nacheinander einen Rückgang des GDP, jeweils zum vorausgegangenen Quartal. Diese erneute Wachstumsverlangsamung unterstützt die Erwartung, dass die EZB ihr Anleiheankaufprogramm ausweiten wird und damit noch mehr Liquidität in den Markt gibt. Alleine schon die Erwartung von verstärkten Aktivitäten der EZB hat ... mehr...
ist seit 1978 Berater für steuerbegünstigte Vermögensanlagen tätig. Er ist Experte für Investmentresearch und Privat-Insuring-Konzepte sowie Lehrbeauftragter der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim. Email an Walter Feil senden