vor dem letzten Rückgang hatte ich bereits einen Fonds, der weltweit in die Konsumgüterindustrie investiert, im Visier. Der Fonds fiel auf, weil er in den ersten beiden Januarwachen gegen den Trend zurückblieb, während der Weltindex noch weiter zulegte. Der scharfe Rückgang ab ca. 20.1. brachte diesen „Consumer Fund“ dann ebenfalls scharf zurück. Seitdem wartete ich auf eine Gelegenheit, die Position herauszunehmen.
Nachdem in den Strategiedepots 2 und 3 mit den Positionen „Goldminen“ und „Rohstoff-Aktien“ die Aktienquote in Erwartung einer überdurchschnittlichen Entwicklung in diesen beiden Branchen immer weiter aufgebaut wurde, nutze ich heute die Gelegenheit, die Aktienquote durch den Verkauf des „Consumer Fund“ nach einer schnellen Erholung wieder zu reduzieren. Wenn Bedarf besteht, auf 100 % Vollinvestition zu erhöhen, geht das kostengünstig und mit tagesaktueller Umsetzung stets mit dem ETF auf den Weltindex oder einen anderen liquiden Index.
Per heute habe ich noch keine Ersatzinvestition im Visier. Bei der erwarteten erhöhten Vola die nächsten Wochen könnte bei günstiger Gelegenheit ein ETF auf einen Index in den USA oder Europa in Frage kommen.
- LVL70 – Musterportfolio 3: Ergebnis per 28.03.2023 und Allokation ab April 2023 - 28. März 2023
- IhrKonzept KAPITALMARKTAUSBLICK: Die Aussichten sind weiterhin positiv - 28. Februar 2023
- Kapitalmarktausblick per März 2023 - 28. Februar 2023